jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.
Der jaf ist einer der wichtigen Träger der aktiven Medienarbeit in Hamburg. Der medienpädagogische Ansatz umfasst sowohl die Arbeit mit audiovisuellen Medien, als auch die Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten des Computers. Der Verein trägt sich durch ehrenamtliche Mitarbeit der Mitglieder und wird nur durch konkrete Projektmittel gefördert.
www.jaf-hamburg.de
GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.
(Sprecher der Landesgruppe Hamburg und Mitglied im erweiterten Bundesvorstand)
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) setzt sich als bundesweiter Fachverband der Bildung, Kultur und Medien für die Förderung von Medienpädagogik und Medienkompetenz ein. Auch in der Schweiz und in Österreich ist die GMK aktiv. Sie bringt medienpädagogisch Interessierte und Engagierte aus Wissenschaft und Praxis zusammen und sorgt für Information, Austausch und Transfer.
www.gmk-net.de
GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist ein starkes Team von über 260.000 Frauen und Männern, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen.
www.gew.de
DGPUK – Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Die Kommunikations- und Medienwissenschaft beschäftigt sich mit den sozialen Bedingungen, Folgen und Bedeutungen von medialer, öffentlicher und interpersonaler Kommunikation. Der herausragende Stellenwert, den Kommunikation und Medien in der Gesellschaft haben, begründet die Relevanz des Fachs.
www.dgpuk.de
FRAME – ständige Konferenz frei arbeitenden Medienzentren
Die hier zusammengeschlossenen medienpädagogischen Facheinrichtungen haben sich zum Ziel gesetzt, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, Familien und Senioren zu fördern und zu unterstützen. Die Angebote der Medienzentren richten sich einerseits direkt an Kinder und Jugendliche, Senioren oder Familien, andererseits an Multiplikatoren/innen.
www.frame-info.de
Netzwerk Mediatheken
Ziele sind die dezentral-vernetzte Sicherung, Bewahrung, Erschließung und Bereitstellung audiovisueller Quellen und Materialien als bedeutendes Kulturgut für die interessierte Öffentlichkeit, im Speziellen für Erziehung, Unterricht, Wissenschaft, Forschung, Lehre und Kunst.
www.netzwerk-mediatheken.de
Mediennetz Hamburg e.V.
(Vorstandsmitglied)
Medienbildung und Nachwuchsförderung: Das Mediennetz Hamburg e.V. setzt sich für Medienbildung und Nachwuchsförderung in Hamburg ein. Durch seine Internetplattform und regelmäßige Veranstaltungen bietet es Multiplikatoren und Akteuren die Möglichkeit, sich regelmäßig und intensiv auszutauschen.
www.mediennetz-hamburg.de
Initiative Creative Gaming e.V.
(Vorstandsmitglied)
Die Initiative besteht aus Menschen die alle das Ziel verfolgen neue Seiten und Perspektiven in der praktischen Nutzung von Computerspielen auf zu zeigen: Kreative!
www.creative-gaming.eu